
Neugründung
Am 30. Juni 2016 wurde das Afro-Asiatische Institut (AAI) als Bildungshaus aufgelöst (siehe auch SWM 5/2016). Drei ehemalige MitarbeiterInnen haben nun das Afro-Asiatische Informationshaus als Verein mit Sitz in Wien gegründet. Dieser wird laut Selbstdefinition als „ein Verein der allgemeinen Bildungsarbeit versuchen, den Dialog der Kulturen zu ermöglichen“. Es wird Vorträge, Workshops, Lesungen und kulturelle Veranstaltungen zu Themen des interkulturellen und interreligiösen Dialogs und zu entwicklungs- und integrationspolitischen Fragen geben. Kunst wird als ein fester Bestandteil im Bildungsprogramm verankert.
Der Verlag aa-infohaus, der dem AAI-Wien gehörte, ist nun in die Bildungsarbeit des Afro-Asiatischen Informationshauses eingebettet und widmet sich nach wie vor in erster Linie Themenschwerpunkten aus dem afrikanischen und asiatischen Raum sowie allgemeinen Fragestellungen mit Bezug auf die Begegnung der Kulturen und Religionen.
Weitere Informationen: www.aa-informationshaus.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.